Das neue Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein

Eines der größten und modernsten Fasnachtsmuseen Deutschlands bietet neben 300 lebensgroßen, schwäbisch-alemannischen Narrengestalten, ca. 450 Masken aus aller Welt und ein digitales Ausstellungsgerlebnis für Jung und alt.


 

Was kannst Du im Fasnachtsmuseum entdecken?

 

- Digitale Mitmachstationen

- Masken, die Du virtuell aufsetzen kannst

- Spannende Entdeckungsreise in die Welt der Zizenhausener Tonfiguren

- Musik und Krach, die aus der Fasnacht kommen

- Masken der Welt, die Du auf einem virtuellen Globus, durch antippen, erkunden kannst

- Handschriftliche Dokumente die dokumentieren wie lange diese Tradition schon gelebt wird

- Viele alte und neue Narrengestalten, Masken, Larven und Schemen aus aller Welt.

- Interessante Fragen zur Geschichte der Fasnachtsbräuche, die Du am Ende beantworten kannst.

- Informationen zu den spezifischen Orten, Zünften, Narrenattributen etc. abrufbar über Tablet-PC's

- Welche Bedeutung haben Bräuche, Heimat und Identität für Dich?

- Interaktive Holzwand, die geheimnisvoll auf Deine Berührungen reagiert

- Museumsshop

- Verweilplätze zum relaxen

- Workshops für Kinder

- Museumsführungen


Schauregal mit Tabletsteuerung